Allgemeine Befundsprechstunde – Befunde besser verstehen
Man hat die Klink verlassen, die Sprechstunde und Tumorkonferenz durchlaufen und bekommt den Arztbrief nach Hause. Oft versteht man nicht alle Begriffe und deren Bedeutung. Möchten Sie über Ihre Tumorbiologie, Therapiekonzepte sprechen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei Dr. Trudi Schaper, Biologin, Patientenbeauftragte und unsere Vorsitzende.
Individuelle Beratung
Die ISI-Frauen bieten den Patientinnen des Brustzentrums Düsseldorf am Luisenkrankenhaus Gespräche im Krankenhauszimmer an – und zwar jeweils mittwochs und freitags zwischen 14 bis 17 Uhr sowie darüber hinaus auf Anfrage.
Gesprächsrunden und Stammtische
Wir von der ISI bieten eine Vielzahl an Stammtischen und Gesprächsrunden für Betroffene an. Dabei reichen die Themengebiete und Zielgruppen von jungen Frauen, über Angehörige bis hin zu Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs. Auch lokale Treffen in Ihrer Nähe oder Vorträge werden regelmäßig veranstaltet. Mehr Infos zu den einzelnen Terminen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Workshops & Seminare
Neben klassischen Gruppentreffen umfasst unser Programm ebenfalls spezielle Workshops und Seminare unter anderem zu den Themen mentales Coaching („Umarme das Leben“), Kosmetik-Kurse mit DKMS, sowie geführte Meditationen, Heilkreisabende und Reiki.
Medizinischer Support
Wir bieten Patientinnen – wo immer möglich – medizinischen Support. Das umfasst unter anderem auch die Bereitstellung von Möglichkeiten zur Kopfhautkühlung und Behandlung mit der HILOTHERAPY® während der Chemotherapie.
Die SElbsthilfegruppe subventioniert die Kühlgeräte für die Kopfhaut- und für die kontrollierte Hand-Fuß-Kühlung (HILOTHERAPY) in der GynOnco Düsseldorf: So wird für alle Patient:innen, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen, die kostenlose Nutzung gewährleistet.
Durch die HILOTHERAPY kann der Haaraufall sichtbar reduziert und schmerzhafte chemotherapie-induzierte Polyneuropathie / CIPN (Nervenschäden an Händen und Füßen, verursacht durch bestimmte Chemotherapiesubstanzen) vermieden werden.
Sport
Auch abseits vom Thema Brustkrebs umfasst unser Angebot gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Yoga, Functinal Cross, Therapeutisches Boxen, Biodanza. Viele dieser Angebote haben nachweislich einen positiven Effekt gegen Nebenwirkungen von Chemo- oder Strahlentherapie.
Fachvorträge
ISI organisiert Fachvorträge von Spezialisten zu unterschiedlichen Themen im Zusammenhang mit Brustkrebs, zu denen Betroffene, Angehörige und Interessierte eingeladen sind. Die Veranstaltungen finden teilweise virtuell, teilweise im MedicalCenter oder im Maxhaus/Klosterhof (Katholisches Stadthaus) in der Düsseldorfer Altstadt statt. Die Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Kalender.
Einmal im Jahr findet der Brustkrebs-Informationstag für Patient:innen, Angehörige und Interessierte statt. Die neuesten Therapieleitlinien rund um das Thema Brustkrebs werden vorgestellt ergänzt durch viele andere interessante Themen.