Lebenskunst

Resilienz-Workshop „Lebenskunst“ für Frauen mit metastasiertem Brustkrebs

Die Diagnose metastasierter Brustkrebs prägt nachhaltig und geht mit vielen Herausforderungen einher. Daher ist es wichtig, aktiv und Selbst-bewusst vorhandene Ressourcen abzurufen und die inneren Stärken weiterzuentwickeln. Resilienz bezieht sich auf unsere Widerstandskraft, Belastbarkeit und Flexibilität: Inwiefern können wir Lebenskrisen und Herausforderungen gut bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen?

Die Inhalte dieses Mental-Programms basieren auf den 7 Säulen der Resilienz, mit vielen interaktiven Übungen. Im Workshop wirst Du Erkenntnisse gewinnen, die Bewusstheit für Dein Selbst steigern, Techniken kennenlernen und konkret an Werkzeugen für mehr Resilienz arbeiten. Zudem ist der intensive Austausch mit Gleichgesinnten bereichernd und stärkend.

Themenschwerpunkte sind: Akzeptanz gewinnen, Energiequellen und Krafträuber, persönliche Werte als Lebenskompass, (Eigen)Verantwortung und Grenzen, stärkende Beziehungen und eigene Bedürfnisse, bewusste Atmung zur Stress- und Schmerzreduktion, meditative Einheiten.

Die Teilnehmerinnenanzahl ist maximal 10 Personen.

Kursleiterin:
Karen Nanninga, Life/Medical Coach

Seit 2017 leitet sie ehrenamtlich die Workshop-Reihe „Umarme das Leben!“
für Frauen mit und nach Brustkrebs. „Lebenskunst“ ist ihr nächstes Programm.

>> mehr über Karen und “Umarme das Leben”

Wann?
24.-25. Mai (Samstag-Sonntag),
09.30-17.00 Uhr

Wo?
Akademie des Luisenkrankenhauses,
8. Etage im Medical Center Düsseldorf
Luise-Rainer-Str. 6-10
40235 Düsseldorf

Karen Nanninga

Life/Medical Coach

Teilnahme nur mit verbindlicher Anmeldung.

Für Fragen und Anmeldung: info@umarme-das-leben.org

Praktische Informationen zum Programm und Ablauf erfolgen nach der Anmeldung.

Unsere Angebote sind für ISI-Mitglieder kostenlos, bei Nicht-Mitgliedern freut sich ISI e.V. über eine Spende.

Sonstige Rückfragen?
Wir sind für Sie da unter isi@senology.de, 0172/867 6463 oder via Kontaktformular.