Umarme das Leben! – Workshop-Reihe
Ein Workshop-Programm für Frauen mit und nach Brustkrebs, die sich für das Leben entscheiden. Die drei Workshops bauen aufeinander auf und sind als Kurs zu betrachten. Melden Sie sich am besten für die ganze Reihe an.
„Umarme das Leben“ ist ein Programm für Brustkrebspatienten zur mentalen Stärkung im Umgang mit Krankheit und Heilung sowie die bewusste Gestaltung der eigenen Lebensqualität. Die Workshop-Reihe besteht aus mehreren ganztägigen Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Aktuelle Workshops:
1. „Umarme das Leben!“ – Sonntag, 26. Oktober 2025
Dieser Workshop befasst sich mit dem Blick nach vorne, mit Wünschen, Träumen, Zielen: „Was will ICH in meinem Leben? Was ist mir wirklich wichtig?“. Die Frage „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ gibt dabei Energie, Kraft und Motivation. Du entdeckst Deine eigenen Visionen und Ideen, machst sie greifbar und gestaltest sie kreativ. Die Kraft des Willens und der Visualisierung sowie die Wirkung von Dankbarkeit als Grundhaltung im Leben werden spürbar vertieft.
2. „Perspektivwechsel: Das kraftvolle Werkzeug für Lebenskünstler“ – Sonntag, 16. November 2025
Was ist eigentlich eine Perspektive? Und welche Perspektive hast Du zu Brustkrebs und zu Deiner Heilung eingenommen? Anhand der Perspektivwechselmethode öffnen wir die Augen für unsere eigene Sichtweise auf alltägliche Lebenssituationen. Die Entdeckung und die bewusste Änderung Deiner persönlichen Perspektive ist nicht nur ein „Aha-Erlebnis“, sondern auch der Türöffner zu einem sensibleren und konstruktiveren Umgang mit Dir selbst und anderen Menschen – vor allem in besonders herausfordernden Situationen.
3. „Kopfkino oder Gedankenmanagement? Ich entscheide, was und wie ich denke.“ – Sonntag, 7. Dezember 2025
Gedanken, Überlegungen, Selbstgespräche, Sorgen und Zweifel werden bewusst gemacht, so dass „unser Kopfkino keine Überstunden mehr machen muss“. Gemeinsam mit den anderen beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie Du „Transparenz im Kopf“ schaffst und Gedankenmuster erkennst, und wie Du dadurch schwierigen, stressigen Situationen mit mehr Gelassenheit begegnen kannst. Du lernst, wie Du durch bewusste und gezielte Gedanken und Emotionen auf mentaler und körperlicher Ebene positiv einwirken kannst.



Kursleiterin:
Karen Nanninga, Life/Medical Coach
Wann?
1. Umarme das Leben! – Sonntag, 26. Oktober 2025
2. Perspektivwechsel – Sonntag, 16. November 2025
3. Kopfkino oder Gedankenmanagement – Sonntag, 7. Dezember 20257
immer 10.30 bis 17 Uhr
Wo?
Akademie des Luisenkrankenhauses,
8. Etage im Medical Center Düsseldorf
Luise-Rainer-Str. 6-10
40235 Düsseldorf

Karen Nanninga
Teilnahme nur mit verbindlicher Anmeldung.
Bei Interesse gerne jetzt schon bei Karen Nanninga melden und auf die Teilnehmerliste setzen lassen. Sie informiert umgehend, wenn neue Workshop-Termine stehen:
Karen Nanninga
E-Mail: info@umarme-das-leben.org
Mobil: 0177/580 20 82
Unsere Angebote sind für ISI-Mitglieder kostenlos, bei Nicht-Mitgliedern freut sich ISI e.V. über eine Spende.
Sonstige Rückfragen?
Wir sind für Sie da unter isi@senology.de, 0172/867 6463 oder via Kontaktformular.